Gründung: 16.04.2019
Die Aufklärung zur Förderung der Geburtenkontrolle insbesondere in Afrika und hier insbesondere in der Sahelzone; Vermitteln von Medikamenten / Präparaten zu medizinischen Eingriffen zur Empfängnisverhütung, insbesondere für Frauen und insbesondere nach Gewaltanwendung an Frauen, sonstige Maßnahmen, die zur Selbsthilfe in Afrika sowie Förderung der Eigenverantwortung dieser Menschen beitragen.
Im Jahr 2019 entschloss sich das Ehepaar Saller nach vielen Projekten in Brasilien und Deutschland, Frauen und junge Mädchen in Afrika unter anderem im Kongo, Nigeria und Sambia zu unterstützen. Wir unterstützen Frauen und junge Mädchen mit Medikamenten nach den Kindergeburten, schützen vor ungewollter Schwangerschaft und auch nach grausiger Gewaltanwendung.
Zusammen mit unserem Partner, der Medi-Help CH, Herr Daniel Waldvogel, ist es uns gelungen, durch Medikamenteneinkauf und -verteilung in den Ländern Kongo, Sambia und Nigeria vielen Frauen und jungen Mädchen erfolgreich zu helfen. Wir arbeiten aktuell an einem Pilotprojekt in Sambia und arbeiten sehr eng mit der dortigen Regierung und mit dem Gesundheitsminister zusammen.
Seit 2000 in Guarabira/Brasilien – Neubau von 2 Gebäuden für die Betreuung von Straßenkindern mit jährlicher Unterstützung in der Unterhaltung der Einrichtung
Ebenso unterstützen wir regelmäßig alle einschlägigen Organisationen wie z. B. SOS Kinderdörfer, Caritas, Misereor, Deutsche Krebshilfe, Aktion Deutschland hilft , Brot für die Welt, Pallotiner, Bürgerstiftung Weimar, German Doctors, Christoffel Blindenmission usw. um nur einige Institutionen zu erwähnen.
Wir vergeben seit 2019 Mikrokredite an Frauen, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können
Seit der ersten Märzwoche in 2022 engagieren wir uns mit der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Niederbayern und Thüringen, sowie an insgesamt 8 Standorten in Polen.
Von der Slowakei aus sendeten wir wöchentlich Hilfsleistungen aus Lebensmitteln & Hygieneprodukte per LKW nach Uschgorod zur Verteilung an die Bevölkerung und Soldaten.
Bisherige Hilfslieferungen: